 |
|
|
 |
|
|
Moby fahren. Mit Maschinen im Stil der Young Generation. Für die schnelle Welt der Mobylisten. Für diese eigenwilligen Leute mit dem individuellen Lebensstil. Denen es darum geht, auf mobile Art “in” zu sein. Die in Deutschland schon eine große Clique geworden sind. Mobylisten gibt es überall - im kleinsten Dorf genauso wie in großen Städten. Die stehen auf dem jungen Fahrgefühl. Dem Fahrerlebnis auf rassigen, sprizigen Mobys. Mobylisten wollen ihre Freiheit. In jeder Beziehung. Also auch beim Fahren. Deshalb Moby.
|

|
Moby, Typ M1
(führerscheInfrei ab 15 Jahre). Fahrgestell: Eleganter verwindungssteifer Pressblech - Profilrahmen mit 3 - l - Tank, Bereifung 23 x 2.00. Moby - Motor: Zweitaktmotor 50 ccm, 1 PS, vollautomatische Dimoby - Kupplung und 17 - Watt - Lichtanlage, wie bei allen Mobys und Mobyletten. Farbe: Grün mit weißer Lampe und Motorverkleidung.
|
Mini - Moby, Typ M1 - PRTD
(führerscheinfrei ab 15 Jahre). Die preiswerte MiniMoby mit Teleskopgabel und kleiner Bereifung 16x2.00. Fahrgestell und Motor wie M1. Farbe: Blau mit weißen Schutzblechen und weißer Motorverkleidung.
|
|
Mlni - Moby, Typ M1 PRT
(führerscheinfrei ab 15 Jahre). Ein hübsches und handliches Fahrzeug mit kleiner Bereifung 16x2.00. Wie alle Mini Mobys ist die M1 PRT mit verchromten nichtrostenden Schutzblechen ausgerüstet. Besonders wirksame TeleskopVorderradgabel. Motor: Wie Typ M1. Farben: Goldorange, Rot mit weißer Motorverkleidung.
|
Mini - Moby, Typ M1 PRTS
(führerscheinfrei ab 15 Jahre). Die komfortable Mini Moby mit Teleskop Vorderradgabel und Hinterradfederung durch Langarmschwinge und Federbeine. Motor: Wie Typ M1. Farben: Goldorange, Blau und Rot mit weißer Motorverkleidung.
|
|
Moby, Typ X 1 Stand (führerscheinfrei ab 15 Jahre). Ein modernes Mofa mit einem Fahrgestell aus stabilem Rohrrahmen und Kunststoff - Karosserie. Bereifung 2 1/2x9 auf Leichtmetall - Rädern. Kunststoff - Kotschützer, Tragegriff, Lenker und Sattel auf "Packmaß" 125x 62 x 45 cm zu verstellen, Länge 125 cm, "Leichtgewicht" 26 kg. Motor wie M1. Farbe: Weiß mit rotem Dekor. Moby, Typ X 1L Gleiches Fahrzeug wie Modell X 1 Stand., jedoch mit Sicherheits - Blinkanlage und Stopplicht. Farbe: Weiß mit rotem Dekor.(Verlangen Sie für die Moby X 1 den Sonderprospekt).
|
|
Mobylette, Typ N 140 TL
(führerscheinfrei ab 15 Jahre). Besonders robustes Fahrgestell in verwindungssteifer Preßblech - Profilbauweise, mit 3,6l - Rahmentank, Teleskop - Vorderradgabel, verchromte nichtrostende Schutzbleche, Bereifung 2 - 17, Tachometer und Lenkradschloß. Motor: Zweitaktmotor 50 ccm, 1,4 PS, mit doppeltgelagerter Kurbelwelle und automatischer Dimoby - Kupplung, 17 - Watt - Lichtanlage, Motoraufhängung in Gummi gelagert, automatische Keilriemenspannung. Farben: Porschegrün und Goldorange mit weißer Motorverkleidung.
|
Mobylette, Typ N 150 L
(führerscheintrei ab 15 Jahre). Gleiche Ausführung wie Typ N 140 TL, jedoch mit zusätzlicher Hinterradfederung durch Langarmschwinge und Federbeine. Farben: Goldorange und Weiß.
|
|
Mobylette, Typ 40 TL 40 km/ h
(Fahrerlaubnis Kl. V ). Besonders robustes Fahrgestell in verwindungssteifer Preßblech - Profilbauweise, mit 3,6-l- Rahmentank, Teleskop - Vorderradgabel, verchromte nichtrostende Schutzbleche, Bereifung 2 - 17, Tachometer und Lenkradschloß. Motor: Zweitaktmotor 50 ccm, 1,5 PS, mit doppeltgelagerter Kurbelwelle und automatischer Dimoby - Kupplung, 17-Watt - Lichtanlage, Motoraufhängung in Gummi gelagert, automatische Keilriemenspannung. Farbe: Goldorange.
|
Mobylette, Typ 50 VL/40 km/h (Fahrerlaubnis V). Elegantes Fahrgestell in Preßblech - Profilbauweise mit Rahmentank 3,7-l, Vorderrad - Teleskopfederung sowie Hinterradfederung durch Langarmschwinge und Federbeine. Bereifung 2.25 - 17. Tachometer und Lenkradschloß. Die Mobylette mit dem "denkenden" Mobylette - Zweitakt - Motor: Zusätzlich zur automatischen Dimoby - Kupplung automatisches, stufenloses Mobymatic - Getriebe (Drehmomentwandler), 1,5 PS. 17 - Watt - Lichtanlage. Farbe: Porschegrün.
|
|
Hier sind sie alle, die Hits von Mobylette / Motobecane. Die Firma Mobylette GmbH, Brackwede, ist die deutsche Niederlassung der franzosischen Motobecane Gruppe, und Motobecane ist größter Mopedhersteller der Weltund größter Zweiradproduzent des Kontinents. Da versteht man etwas von Zweiradtechnik. Und da achtet man auf Qualität. Deshalb sind die Mobys und Mobyletten kaum kaputtzukriegen. Und wenn doch mal etwas dran sein sollte, allein in Deutschland gibt's über 1000 Service - Stationen. Die bringen das schnell und preiswert wieder in Ordnung. Motobecane baut selbstverständlich auch Fahrräder. Als besondere Spezialität gelten seine leichten supersport und Rennsporträder. Während der Tour de France 1971 wurde die "Bic" - Gruppe Mannschaftssieger auf Motobecane - Rennrädern. 1972 wurden ca. 700.000 Fahrräder und 650.000 Mobys und Mobyletten produziert. Seit 2 Jahren baut Motobecane auch wieder Motorräder. Eine der modernsten 125-er Maschinen mit elektronischer Zündung kommt aus dem Hause Motobecane. Fahrrad und Motorradprospekte gibt's bei jedem Mobylette - Händier. Und natürlich auch bei der Mobylette GmbH, 4812 Brackwede, Dieselstraße 23.
|
|
|
|